Bewegte Schule
Bewegung, Spiel und Sport tragen zur physischen und psychischen Gesundheit unserer Kinder bei und können die motorische Entwicklung, die Persönlichkeitsentwicklung, die Gesundheit und den schulischen Bildungserfolg erheblich unterstützen. Regelmäßige körperliche Aktivitäten und der Sportunterricht vermitteln Werte wie Teamfähigkeit, Fairness, Toleranz und Respekt.
Daher ist es uns wichtig, mehr Bewegung in den Alltag unserer Schülerinnen und Schüler zu integrieren und neben den geistigen und seelischen, auch die körperlichen Fähigkeiten zu entwickeln. Bewegung reicht weit über den normalen Schulsport und die bewegte Pausengestaltung hinaus und trägt zu einem positiven Lern- und Schulklima bei.
Lauftag
Zum Abschluss unser Umweltwoche gehört in jedem Schuljahr der Lauftag. Hier haben die Kinder die Möglichkeit das Laufabzeichen in Bronze (15 Minuten), Silber (30 Minuten) oder Gold (60 Minuten) zu erwerben. Insgesamt laufen die Kinder höchstens 60 Minuten. Für ihre erbrachten Leistungen erhalten alle Kinder eine Urkunde.
Kinderzehnkampf
Vor den Sommerferien erwartet alle Schülerinnen und Schüler der Kinderzehnkampf. Auf dem gesamten Schulgelände durchlaufen alle Klassen zehn unterschiedliche Stationen, die es mit Ausdauer, Geschicklichkeit, Konzentration, sportlichem Können und ganz viel Spaß zu meistern gilt. Im Anschluss erwartet alle Kinder eine Urkunde.
Skipping Hearts
Handball-Grundschulaktionstag
Jedes Jahr findet für unsere Jahrgangsstufe 2 bis 4 ein Handball-Aktionstag in unserer Sporthalle statt. In zwei Schulstunden können alle Kinder ganz viel Freude an spielerischen Bewegungs- und Übungsreihen des Handballsports entwickeln. Übungsleiterteams aus lokalen Handball-Vereinen geben den Kindern Einblicke in verschiedene Spielformen und freuen sich über handballbegeisterten Spielernachwuchs am Nachmittag.